Sinn und Tonic - „Gemeinsam durchstarten“
Der Jungunternehmertag 2024 der JW-Salzburg zum Thema „Wirtschaft und Fußball von morgen: Kicking Off Business Success“,
Wir laden zum Jungunternehmertag „Sinn & Tonic“ in die Red Bull Arena. In diesem Jahr liegt der Schwerpunkt auf dem Thema „Kicking Off Business Success" – verfolgen Sie spannende Diskussionen von Expert:innen zu den Themen Wirtschaft und Fußball von morgen, Künstliche Intelligenz, Business for Future, Cyber Security, Mental Health und vielem mehr. Ein Tag zum Netzwerken, Plaudern und Austauschen für Salzburgs Jungunternehmer:innen, Wirtschaftstreibende aus allen Bereichen und Interessierte, gefüllt mit spannenden Themen und Gästen aus Wirtschaft und Politik.

Zeitplan
Location
Red Bull Arena Salzburg
Organics Lounge, Stadionstraße 4/2, 5071 Kleßheim
Anmeldung
Infos
Wer ist die Junge Wirtschaft Salzburg?
JW bietet Zugang zu qualitativen Weiterbildungen
Erfahrungen von JungunternehmernInnen für JungunternehmerInnen
JW ist ein Netzwerk, regional wie überregional
JW fördert Mut – Motivations-Community
Anwaltschaft der JungunternehmerInnen – Wir setzen uns gemeinsam für unsere Interessen ein
JW bündelt die Kraft der JungunternehmerInnen
Mit Hilfe der JW weniger Lehrgeld bezahlen
Nachbericht Sinn & Tonic 2024
Gemeinsam durchstarten!
Am 10. Oktober 2024 fand der Jungunternehmertag SINN & TONIC unter dem Motto „gemeinsam durchstarten!“ in der Red Bull Arena Salzburg statt. Die Veranstaltung brachte zahlreiche Jungunternehmer:innen und Visionär:innen zusammen, um über die Zukunft der Wirtschaft zu diskutieren und innovative Ideen auszutauschen.
Der Vormittag startete mit spannenden Betriebsbesichtigungen bei ServusTV, der Stieglbrauerei Salzburg, dem Kaindl Floor House und dem Hangar 7. Nach der Mittagspause waren interessante und aktuelle Vorträge zu verschiedenen Themen von Experten zu verfolgen.
Elisabeth Mayerhofer setzte sich mit dem Thema „Futures Thinking – oder warum sich Zeitreisen auszahlen“ auseinander.
Künstliche Intelligenz – operational AI wird ein immer wichtigerer und nicht zu unterschätzender Faktor mit viel Potenzial aber auch Herausforderungen. Daher durfte ein Beitrag auf diesem Gebiet auch nicht fehlen. Patrick Ratheiser, CEO von Left Shift One, präsentierte spannende Fakten und Insights als Experte auf dem Gebiet.
Beim anschließenden Panel Talk wurden mentale Gesundheit und Best Practices von Startups und Grownups in den Mittelpunkt gerückt. Erfolgreich mit Druck umgehen zu können und aus schwierigen Situationen und Perspektiven gestärkt durchzustarten sind Basics für jeden Unternehmer:in, die nicht zu unterschätzen sind.
Nach einer Netzwerkpause, powered by Start up Salzburg, fand eine Arena Tour durch das Stadion statt, parallel dazu sprach Christoph Bründl, Visionär und Geschäftsführer von Intersport Bründl über New Leadership.
Die Relevanz von Cyber Security und KI wurde von zwei weiteren Vorträgen unterstrichen
Höhepunkt des Abends bildeten ein hochkarätig besetzter Panel Talk zum Hauptthema des Tages „Kicking Of Business Success“ und der Vortrag von Florian Gschwandtner, Co-founder von Runtastic, Tractive, Leaders21 und Foxyfitness.
Die Bundesvorsitzende Bettina Dorfer-Pauschenwein und der Landesvorstand für Salzburg bedankte sich bei Martin Kaswurm, der den Vorsitz der Jungen Wirtschaft Salzburg an Lisa Rieder übergeben hat. Ihm wurde die goldene Ehrennadel der Jungen Wirtschaft Österreich und eine Schmankerlbox mit regionalen Spezialitäten überreicht.
Die engagierten Beiträge der Expert:innen und die Vielfalt der Themen machten den Tag zu einem erfolgreichen Erlebnis. Teilnehmer aus verschiedenen Branchen hatten die Gelegenheit, sich über aktuelle Herausforderungen auszutauschen und gemeinsam Lösungen zu entwickeln.
Insgesamt war der SINN&TONIC Jungunternehmertag ein voller Erfolg und hat einmal mehr gezeigt, wie wichtig Vernetzung und der Austausch von Ideen für die zukünftige Entwicklung der Wirtschaft sind. Die positiven Rückmeldungen der Teilnehmer zeigen auf, dass dieser Tag einen nachhaltigen Eindruck hinterlassen hat und die Impulse für zukünftige Projekte setzen wird.
Wir freuen uns auf die nächste Ausgabe und die weiteren gemeinsamen Schritte in der dynamischen Welt der Jungunternehmer!
Kontakt
Junge Wirtschaft Salzburg
Julius Raab Platz 1
5027 Salzburg
+43 662 8888 484