Sinn & Tonic Jungunternehmertag - Think Big. Act Bold.
Dein Weg zu deinem Erfolg: Vernetzen, inspirieren und gemeinsam durchstarten. Der Treffpunkt für alle Salzburger Jungunternehmer. Egal ob du bereits den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt hast oder noch am Anfang deiner Unternehmerreise stehst – bei uns findest du nicht nur die richtigen Antworten auf deine Fragen, sondern auch die Motivation und das Netzwerk, um deine Visionen Wirklichkeit werden zu lassen!

Zeitplan
Der Jungunternehmertag 2025
Donnerstag, 16. Oktober, Red Bull Arena Salzburg, Organics Lounge, Stadionstraße 4/2, 5071 Kleßheim
 
Anmeldung für alle Programmpunkte erforderlich!
 
Betriebsbesichtigungen
first come, first served
Bitte melde dich ausschließlich für eine Betriebsbesichtigung oder die Arena-Tour an, da eine gleichzeitige Teilnahme an mehreren Besichtigungen aus zeitlichen Gründen nicht möglich ist.
 
-
13:30 Uhr
Betriebsbesichtigung LOOP New Media
Treffpunkt: Siezenheimer Straße 39C, A-5020 Salzburg, max. 40 Personen -
14:00 Uhr
Betriebsbesichtigung Salzburger Flughafen
Treffpunkt: Check-in Halle hinterer Bereich, Innsbrucker Bundesstraße 95, A-5020 Salzburg, max. 30 Personen -
14:00 Uhr
Betriebsbesichtigung Kaindl
M. Kaindl/Kronospan: Herausforderungen der Industrie "Made in Austria" auf dem Weltmarkt inklusive Besuch der Produktion
Treffpunkt: M. Kaindl GmbH, Portier,
Kaindlstraße 2, A-5071 Wals,
max. 20 Personen -
14:00 Uhr
Betriebsbesichtigung Commend International
Treffpunkt: Haupteingang,
Saalachstraße 51, A-5020 Salzburg,
max. 30 Personen -
14:45 Uhr
Arena-Tour Red Bull Stadion und Skybox
Fußball von Morgen: Blick hinter die Kulissen des FC Red Bull Salzburg - Innovation auf dem Spielfeld und abseits davon. Arena-Tour und Insiderwissen über Salzburgs größtes Fußballstadion. Max. 90 Personen -
15:30 - 16:00 Uhr
Welcome networking coffee powered by Startup Salzburg
-
16:00 Uhr
Key Note Main Stage
"Island of Excellence."
Wie erschafft man ein Umfeld, in dem Weltklasse-Leistungen entstehen können. Mit Beispielen aus der Welt von Red Bull, dem Spitzensport und aus der Bildung. Über das Finden von gemeinsamen Missionen und Werten, das Stärken von Stärken – und darüber, was man auf einer "Island of Excellence" nicht unbedingt braucht.
Dr. Manfred Hückel, Dozent (WU, HSG) ehem. Red Bull CCO, Bestsellerautor, Co-Founder der St. Gilgen International School. -
16:00 Uhr
Master Class Afro Lounge
"Cybersecurity, Data und IT-Compliance"
Was tun bei einem Hacker-Angriff? Ein praxisorientierter Workshop für Unternehmer:innen für eine ganzheitliche Sicht auf Informationssicherheit. Cyber Security, IT-Compliance und der Aufbau sicherer, zukunftsfähiger IT-Architekturen für dein Unternehmen.
Michael Bendl, COO MP2 IT-Solutions. -
16:00 Uhr
Master Class Skybox
"Gründung, Gesellschaftsvertrag und Pre-Mediation"
Dein Unternehmen rechtlich sicher aufstellen, Verträge passgenau gestalten und mögliche Konflikte bereits im Vorfeld klären – inklusive Praxisbeispiele, Q&A und Networking.
Dr. Lorenz Reitstätter, MBL, Notariatskammer Salzburg. Max. 15 Personen -
17:00 Uhr
Key Note Main Stage
"Unternehmerstory - Think Big. Act Bold."
Mindset als Schlüssel zum internationalen Erfolg. Vom Pongau in die Welt der High Fashion Fotografie – Eine Unternehmerin, die mit Mut, Machergeist und Selbstvertrauen inspiriert und Marken wie Zalando, H&M und Nike vor ihre Linse gebracht hat. Ein Impuls für Neudenker:innen und Zukunftsgestalter:innen: Wer an sich glaubt, kann alles erreichen – es beginnt mit dir.
Theresa Kaindl -
17:00 Uhr
Master Class Afro Lounge
"Future Talk AI - Bau dir deinen virtuellen Mitarbeiter"
Willkommen in der Zukunft: So baust du dir mit KI deinen "virtuellen Mitarbeiter". Wie du KI-Strategien und KI-Automationen für deinen unternehmerischen Erfolg einsetzen kannst. Nur wer seine Möglichkeiten kennt, trifft die richtigen Entscheidungen für nachhaltigen Erfolg.
Ben Korbach, Gründer der AI-Impact Academy -
17:00 Uhr
Master Class Skybox
"Founder Talk mit Henry Murray"
Exklusiver Talk und persönlicher Austausch mit Henry Murray, Founder Waterdrop. Triff den Main Key Note Speaker in kleiner Runde, erfahre aus erster Hand von seinen Gründungs-hürden, Erfolgs¬geheimnissen und Lessons Learned – und lass dich inspirieren! Max. 20 Personen.
-
18:00 Uhr
Get-Together & Networking
-
18:30 Uhr
Eröffnung & Special Guest Talk
Mag. Karoline Edtstadler, Landeshauptfrau Salzburg, KR Dipl. Betr. Oec. Manfred Rosenstatter, Vizepräsident der Wirtschaftskammer Salzburg, Verena Eugster, Mitglied Bundesvorstand der Jungen Wirtschaft, Lisa Rieder, Landesvorsitzende der Jungen Wirtschaft -
19:00 Uhr
Inspirational Speech
"Purpose, Impact & Mindset" Future Success beginnt mit Resilienz und agilem Mindset. Daniela Fuks, Speakerin und Coach für Mut und Impact, zeigt - Transformation beginnt mit einem mutigen Schritt: Dem ersten. Sie erklärt, wie Purpose-driven Management als Kompass dient und warum klare Werte in Zeiten der Disruption entscheidend sind. Erlebe Inspiration für Veränderungen, Selbstführung und Zukunftsthemen. -
19:15 Uhr
Panel Talk
"Think Big. Act Bold."
Lass dich von Gründer:innen inspirieren, die mit Mut und smarten Hacks ihr Wachstum beschleunigen. Mit dem Golden Circle und starkem Corporate Purpose meistern sie nachhaltige Skalierung und verbinden wirtschaftlichen Erfolg mit gesellschaftlicher Verantwortung. Erlebe, wie man Rückschläge in Innovationsmotoren verwandeln kann und hol dir praxisnahe Tipps zu Leadership, Mut und resilientem Krisenmanagement.
Moderation: Daniela Fuks (Speakerin und Coach für Mut und Impact) -
20:00 Uhr
Main Keynote
"Vom Tropfen zur Welle – die Waterdrop-Story", Henry Murray, Co-Founder
Was als kleiner Tropfen begann, ist heute eine internationale Marke, die Millionen Menschen täglich zum Trinken inspiriert. In dieser Session erzählt Henry Murray, wie waterdrop von der ersten Produktidee bis zum globalen Roll-out gewachsen ist – mit klarer Markenführung, agiler Produktentwicklung und mutigen Schritten einer Marke, die von Anfang an ihren eigenen Weg gegangen ist.
Es geht um echte Learnings, Wachstum mit Haltung – und um die Frage, welche Trends und Tools Gründerinnen und Gründer 2025 wirklich kennen sollten, um morgen vorne mitzuspielen.
Ein Blick hinter die Kulissen einer Reise, die noch lange nicht zu Ende ist. -
20:45 Uhr
Gin (Tonic) o´clock
Gemütliches Beisammensein und Netzwerken -
ab 22:00 Uhr
Aftershowparty City Beats
Treffpunkt: Griesgasse 23, 5020 Salzburg
Wir freuen uns auf deine Teilnahme!
Location
Red Bull Arena Salzburg
Organics Lounge, Stadionstraße 4/2, 5071 Kleßheim
Anmeldung
Infos
Wer ist die Junge Wirtschaft Salzburg?
JW bietet Zugang zu qualitativen Weiterbildungen
Erfahrungen von JungunternehmernInnen für JungunternehmerInnen
JW ist ein Netzwerk, regional wie überregional
JW fördert Mut – Motivations-Community
Anwaltschaft der JungunternehmerInnen – Wir setzen uns gemeinsam für unsere Interessen ein
JW bündelt die Kraft der JungunternehmerInnen
Mit Hilfe der JW weniger Lehrgeld bezahlen
Nachbericht Sinn & Tonic 2024
Gemeinsam durchstarten!
Am 10. Oktober 2024 fand der Jungunternehmertag SINN & TONIC unter dem Motto "gemeinsam durchstarten!" in der Red Bull Arena Salzburg statt. Die Veranstaltung brachte zahlreiche Jungunternehmer:innen und Visionär:innen zusammen, um über die Zukunft der Wirtschaft zu diskutieren und innovative Ideen auszutauschen.
Der Vormittag startete mit spannenden Betriebsbesichtigungen bei ServusTV, der Stieglbrauerei Salzburg, dem Kaindl Floor House und dem Hangar 7. Nach der Mittagspause waren interessante und aktuelle Vorträge zu verschiedenen Themen von Experten zu verfolgen.
Elisabeth Mayerhofer setzte sich mit dem Thema "Futures Thinking – oder warum sich Zeitreisen auszahlen" auseinander.
Künstliche Intelligenz – operational AI wird ein immer wichtigerer und nicht zu unterschätzender Faktor mit viel Potenzial aber auch Herausforderungen. Daher durfte ein Beitrag auf diesem Gebiet auch nicht fehlen. Patrick Ratheiser, CEO von Left Shift One, präsentierte spannende Fakten und Insights als Experte auf dem Gebiet.
Beim anschließenden Panel Talk wurden mentale Gesundheit und Best Practices von Startups und Grownups in den Mittelpunkt gerückt. Erfolgreich mit Druck umgehen zu können und aus schwierigen Situationen und Perspektiven gestärkt durchzustarten sind Basics für jeden Unternehmer:in, die nicht zu unterschätzen sind.
Nach einer Netzwerkpause, powered by Start up Salzburg, fand eine Arena Tour durch das Stadion statt, parallel dazu sprach Christoph Bründl, Visionär und Geschäftsführer von Intersport Bründl über New Leadership.
Die Relevanz von Cyber Security und KI wurde von zwei weiteren Vorträgen unterstrichen
Höhepunkt des Abends bildeten ein hochkarätig besetzter Panel Talk zum Hauptthema des Tages "Kicking Of Business Success" und der Vortrag von Florian Gschwandtner, Co-founder von Runtastic, Tractive, Leaders21 und Foxyfitness.
Die Bundesvorsitzende Bettina Dorfer-Pauschenwein und der Landesvorstand für Salzburg bedankte sich bei Martin Kaswurm, der den Vorsitz der Jungen Wirtschaft Salzburg an Lisa Rieder übergeben hat. Ihm wurde die goldene Ehrennadel der Jungen Wirtschaft Österreich und eine Schmankerlbox mit regionalen Spezialitäten überreicht.
Die engagierten Beiträge der Expert:innen und die Vielfalt der Themen machten den Tag zu einem erfolgreichen Erlebnis. Teilnehmer aus verschiedenen Branchen hatten die Gelegenheit, sich über aktuelle Herausforderungen auszutauschen und gemeinsam Lösungen zu entwickeln.
Insgesamt war der SINN&TONIC Jungunternehmertag ein voller Erfolg und hat einmal mehr gezeigt, wie wichtig Vernetzung und der Austausch von Ideen für die zukünftige Entwicklung der Wirtschaft sind. Die positiven Rückmeldungen der Teilnehmer zeigen auf, dass dieser Tag einen nachhaltigen Eindruck hinterlassen hat und die Impulse für zukünftige Projekte setzen wird.
Wir freuen uns auf die nächste Ausgabe und die weiteren gemeinsamen Schritte in der dynamischen Welt der Jungunternehmer!
Kontakt
Junge Wirtschaft Salzburg
Julius Raab Platz 1
5027 Salzburg
+43 662 8888 484